Besucher in der Landesausstellung (B. Bertram)

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

Linkbox Corona-Infos

Führungen durch die Ausstellung

Angebote der Tourist Information Worms

Öffentliche Ausstellungsführungen

Angebot für Individualgäste und Kleingruppen (bis max. 6 Personen)

  • 10. Juli bis 30. Dezember
  • samstags je 15.21 Uhr
  • sonntags & feiertags (26.12.) je 11.00 Uhr
  • keine Führungen am 21. + 22.8.21, 25.12.21
  • Kosten 3,- € zzgl. Eintritt zur Ausstellung
  • Tickets ab 1.7.2021 hier erhältlich.
Museumsführung (Adobe Stock)
 

Führungen für Gruppen

Individuelle Ausstellungsführungen zum Wunschtermin

Führung für Erwachsene

  • Standard 60 Min./max. 15 Personen*
  • Kosten 75,- € zzgl. Eintritt zur Ausstellung

Führung für Schüler/Jugendliche
  • Standard 60 Min./max. 15 Personen*
  • Kosten 50,- € zzgl. Eintritt zur Ausstellung

Fremdsprachenführung
  • Eine englische Führung ist auf Anfrage bei der Tourist Information Worms buchbar.

Themenführungen auf Anfrage

* pandemiebedingt reduzierte Teilnehmerzahl/Änderungen möglich

Beratung & Anmeldung

Tourist Information Worms
trstnfwrmsd
T. 06241-853-7306 (Mo-Fr 9-17 Uhr)


HINWEIS!
Bitte buchen Sie Ihre Führung möglichst frühzeitig, mind. 3 Wochen vor Wunschtermin!


Veranstaltungskalender

Landesausstellung Ticketshop

Datum Veranstaltung
26.04.2025 Museumskids April 2025: "Römer"
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
27.04.2025 XVIII. Römertag am 27. April im Museum Andreasstift bei freiem Eintritt
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
18.05.2025 Internationeler Museumstag im Museum Andreasstift
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
18.05.2025 Internationaler Museumstag: „wundersvil – Die Nibelungen in Worms“: literarische Spielszenen mit Musik im Kreuzhof des Museum Andreasstift
14:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
23.05.2025 Theater im Museumshof: I WILL ALWAYS CHOOSE THE BEAR
18:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
24.05.2025 Museumskids Mai 2025: "Mittelalter"
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
24.05.2025 Theater im Museumshof: I WILL ALWAYS CHOOSE THE BEAR
18:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
28.06.2025 Museumskids Juni 2025: "Aus Müll mach neu"
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
04.07.2025 - 02.11.2025 500 Jahre Bauernkrieg: Sonderausstellung Museum Andreasstift - "Die Luft der Freiheit" – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
07.07.2025 - 11.07.2025 Sommerferienspiele im Museum Andreasstift – " WOW! Kinder-Kunst-Aktion Worms "
10:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
17.07.2025 "Letztes Aufbäumen. Der Bauernkrieg und sein Ende in der Pfalz 1525" - Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Die Luft der Freiheit." – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
18:00 Uhr, Magnuskirche, Worms, Zentrum
20.07.2025 500 Jahre Bauernkrieg: Kuratorenführung in der Sonderausstellung Museum Andreasstift - "Die Luft der Freiheit" – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
24.08.2025 500 Jahre Bauernkrieg: Kuratorenführung in der Sonderausstellung Museum Andreasstift - "Die Luft der Freiheit" – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
04.09.2025 500 Jahre Bauernkrieg: "Aufstand gegen die Fürstenmacht. Franz von Sickingen und der Pfälzische Ritterkrieg" - Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Die Luft der Freiheit." – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
18:00 Uhr, Magnuskirche, Worms, Zentrum
27.09.2025 500 Jahre Bauernkrieg: "Auch das deutsche Volk hat seine revolutionäre Tradition.“ Die Bauernkriegs-Rezeption im Sozialismus - Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung "Die Luft der Freiheit." – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
18:00 Uhr, Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Zentrum
28.09.2025 500 Jahre Bauernkrieg: Kuratorenführung in der Sonderausstellung Museum Andreasstift - "Die Luft der Freiheit." – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum
02.11.2025 500 Jahre Bauernkrieg: Kuratorenführung in der Sonderausstellung Museum Andreasstift - "Die Luft der Freiheit." – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525
11:00 Uhr, Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Zentrum

Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar

Die neueste Ausgabe des Kulturmagazins der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.

Museum Andreasstift auf Facebook
Museum Andreasstift auf Instagram
 

Kontakt

Link zur Homepage der Stadt Worms

Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Weckerlingplatz 7
67547 Worms

Telefon: 

Museumskasse (zu den Öffnungszeiten): (0 62 41) 8 53 - 41 05 

Verwaltung (Mo–Fr vormittags): (0 62 41)  8 53 – 41 01 / - 41 02

msmwrmsd 

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen