„Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900 Jahre Wormser Konkordat“ beleuchtet die Präsentation vom 24. September bis 30. Dezember 2022 modern und spielerisch die Geschichte des Investiturstreits.
Der Investiturstreit – eine Auseinandersetzung zwischen Papst und Kaiser um die Vorherrschaft im mittelalterlichen Europa – gehört fest zum Lehrplan an deutschen Schulen. Entsprechend setzt auch das Konzept der geplanten Ausstellung in Worms im ersten Teil der Informationsvermittlung auf eine Bildsprache und Tonalität, die natürlich nicht nur, aber vor allem auch jüngere Zielgruppen und Familien anspricht: Die Hintergründe zum Investiturstreit, dem damit verbundenen Gang nach Canossa und der Konfliktlösung durch das Wormser Konkordat werden in Form einer Graphic Novel erläutert. Ein in die Ausstellung integriertes „Escape Spiel“, welches mit dem eigenen Handy gespielt werden kann, ermöglicht einen emotional-spielerischen Zugang zu den mittelalterlichen Ereignissen. Der zweite Teil der Ausstellung vertieft dann die inhaltliche Ebene durch klassische Exponate und Leihgaben, so dass auch für andere Zielgruppen ein interessanter Zugang zum Thema geboten wird.
Ein museumspädagogisches Begleit- sowie ein Rahmenprogramm runden die Sonderausstellung ab.
Öffnungszeiten
24. September bis 30. Dezember 2022
(Vernissage am 23. September 2022 mit geschlossener Gesellschaft)
Di-So, außer 24. und 25.12, montags geschlossen
außer: 3.10. / 26.12., Feiertag 1.11. ebenfalls geöffnet
Weitere Informationen rund um das Wormser Konkordat finden Sie hier
Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs? Dann hier für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bewerben!
+++ ACHTUNG: 2022/2023 bieten wir einen FSJ-Platz an +++
Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie hier den Kultur-Newsletter der Kultur und Veranstaltungs GmbH
Weckerlingplatz 7
67547 Worms
Telefon:
Museumskasse (zu den Öffnungszeiten): (0 62 41) 8 53 - 41 05
Ausstellungssekretariat (Mo-Fr): (0 62 41) 8 53 – 41 01/-41 02