Luftaufnahme Museum Andreasstift (Samuel Debus)

Besucherinfo

Im Folgenden finden Sie alle Infos für Ihren Besuch im Museum der Stadt Worms im Andreasstift.

 
 
 
 

ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten des Museums

Montag, sowie 24./25./31.12. und 1.1. geschlossen
Dienstag – Sonntag 11-17 Uhr
Feiertage (außer 24./25./31.12. und 1.1.) 11-17 Uhr

Schulklassen können auf Anfrage (bitte vorab in der Verwaltung anmelden: Tel. 06241-853 -4101 / -4102, msmwrmsd) auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten das Museum besuchen.

EINTRITTSPREISE

Eintrittspreise für die Dauerausstellung

ab 31. März bis 3. Juli 2025

Erwachsene5,00 €
Ermäßigt (Auszubildende, Studierende, Absolventen eines FSJ, Besitzer eines Sozialausweises, Schwerbehinderte 50%, Rentner) – alle unter Vorlage eines Berechtigungsnachweises –3,50 €
Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren2,50 €
Familie (2 Erwachsene, max. 3 Kinder)11,00 €
Gruppen ab 10 PersonenErwachsene 3,50 € / Kinder 2,00 €
Schulklassen (pro 10 Kinder 1 Begleitperson frei)2,00 €
Wormser Schulkassen (pro 10 Kinder 1 Begleitperson frei)Freier Eintritt
Kinder bis 12 Jahre, Wormser Altertumsverein e.V., Bundesverband der Gästeführer, Bundesverband Museumspädagogik e.V., Deutscher Museumsbund, Museumsverband Rh-Pfalz, Presse, ICOM, Ehrenamtshelfer, Begleitperson für Schwerbehinderte (Schwerbehinderten-Ausweis mit Vermerk "B" oder "H") - alle unter Vorlage eines BerechtigungsnachweisesFreier Eintritt

Eintrittspreise für die Sonderausstellung "Die Luft der Freiheit" – 500 Jahre Bauernschlacht Pfeddersheim 1525"

ab 4. Juli bis 2. November 2025

Inklusive Zugang zur Dauerausstellung im Museum Andreasstift

Erwachsene9,00 €
Ermäßigt (Auszubildende, Studierende, Absolventen eines FSJ, Besitzer eines Sozialausweises, Schwerbehinderte 50%, Rentner) – alle unter Vorlage eines Berechtigungsnachweises –6,00 €
Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren und Schüler über 18 Jahre3,00 €
Familie (2 Erwachsene, max. 3 Kinder)19,00 €
Gruppen (ab 10 bis max. 20 Personen / 1 Begleitperson frei)Erwachsene 6,00 € / Kinder 2,50 €
Schulklassen (pro 10 Kinder 1 Begleitperson frei)2,50 €
Wormser Schulkassen (pro 10 Kinder 1 Begleitperson frei)Freier Eintritt
Kinder bis 12 Jahre, Wormser Altertumsverein e.V., Bundesverband der Gästeführer, Bundesverband Museumspädagogik e.V., Deutscher Museumsbund, Museumsverband Rh-Pfalz, Presse, ICOM, Ehrenamtshelfer, Begleitperson für Schwerbehinderte (Schwerbehinderten-Ausweis mit Vermerk "B" oder "H") - alle unter Vorlage eines BerechtigungsnachweisesFreier Eintritt
Öffentliche Führungen (Do. 28.11.2024 / Do. 30.01. & Do. 27.02.2025 je 17 Uhr So. 30.03.2025 um 11 Uhr)3,00 € zzgl. Eintritt

Weitere Informationen zur den Sonderausstellungen finden Sie hier.

Logo clewrcard (grünes Herz auf weißem Grund)
ewr logo

EWR-Kunden und Besitzer der clewrcard (oder EWR Plus APP) profitieren bei ihrem Museumsbesuch. Freuen Sie sich über 1 Euro Ermäßigung auf alle Eintrittskarten, inklusive Kombitickets sowie Tickets zu den Sonderausstellungen! 

Weitere Informationen zur EWR clewrcard

 

Schlemmerblock

Besitzer eines Schlemmerblocks erhalten das zweite Ticket (wertgleich oder günstiger) gratis. Das Angebot gilt sowohl für Sonder-, als auch für Dauerausstellungen. 

Weitere Informationen gibt es hier.

 

Nibelungenfestspiele

Besucher der Inszenierung der Nibelungen-Festspiele 2025 erhalten bis 29. Dezember 2025 gegen Vorlage ihrer Eintrittskarte ermäßigten Eintritt auf die Einzelkarte im Museum Andreasstift.

 


Freikarten und Rabatte können nur vor Ort unter Vorlage eines entsprechendes Nachweises erworben werden.

GUTSCHEINE UND KOMBITICKETS

Gutschein Stempel PNG

Gutscheine für Eintrittskarten

Verschenken Sie Kultur! Gutscheine für die Dauer- und Sonderausstellung sind an der Museumskasse im Andreasstift erhältlich.

Bei Nutzung des Gutscheins zur Dauerausstellung für eine aktuelle Sonderausstellung muss der entsprechende Differenzbetrag an der Kasse entrichtet werden.

 

Kombitickets

Mit unseren Kombitickets haben Sie die Möglichkeit, mehrere Museen der Stadt Worms zu einem vergünstigten Preis zu besuchen. Kombitickets können an der Museumskasse erworben werden.
Eine Übersicht (Stand April 2024) finden Sie hier:

KombiticketEnthaltene MuseenPreise
AnHeyRaKombiticket Erwachsener für das Museum der Stadt Worms im Andreasstift, das Museum Kunsthaus Heylshof und das Jüdischen Museum Worms im Raschihaus11,00 €
AnHeyKombiticket Erwachsener für das Museum der Stadt Worms im Andreasstift und das Museum Kunsthaus Heylshof8,00 €
AnRaKombiticket Erwachsener für das Museum der Stadt Worms im Andreasstift und das Jüdischen Museum Worms im Raschihaus6,50 €
Aufpreis Kombiticket Erwachsene für Sonderausstellungen: 2,- € (an der Museumskasse im Andreasstift zusätzlich zu entrichten)
Aktuelle Sonderausstellung noch bis 30.03.2025.
Weitere geplante Sonderausstellung 2025: 04.07.-02.11.2025

MUSEUMSRUNDGANG

 
 

Interessieren Sie sich für unser Haus, die Sammlung und die Angebote von museum live - dem museumspädagogischen Angebot der Wormser Museen?
Dann stöbern Sie doch gerne in unserer Hausbroschüre.
Diese können Sie auch kostenlos bei uns im Museum mitnehmen oder über die Tourist Information der Stadt Worms bestellen.

Möchten Sie sich im Museum zurechtfinden? Dann können Sie gerne im Flyer zum Museumsrundgang  in der Dauerausstellung herunterladen. Dieser liegt selbstverständlich auch unserer Ausstellung für Sie bereit.

Rundgang Museum der Stadt Worms im Andreasstift 2023 - Dauerausstellung, Erdgeschoss
Rundgang Museum der Stadt Worms im Andreasstift 2023 - Dauerausstellung, 2. Obergeschoss
Rundgang Museum der Stadt Worms im Andreasstift 2023 - Dauerausstellung, 1. Obergeschoss
 
 
 

MUSEUM FÜR KINDER – AUF EIGENE ENTDECKUNGSTOUR GEHEN

MUSEUMSRALLYE ZUR SELBSTERKUNDUNG

Entdeckungstour im Andreasstift

Mit unserer Rallye könnt ihr spielerisch das Museum erkunden.
Sie führt euch durch die Jahrtausende und hält 13 spannende Fragen und Rätsel für euch bereit.

Holt euch eure Rallye an der Museumskasse und geht auf eigene Faust auf Entdeckungstour. Wer alle Aufgaben richtig lösen kann, bekommt am Ende
eine kleine Überraschung.


Für Kinder ab 9 Jahren und entdeckungsfreudige Erwachsene
Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten: Im Museumseintritt enthalten

MITMACHSTATIONEN IM MUSEUM

Mit Kindern das Museum erleben

Die Mitmachstationen im Museum machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie! Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam basteln, lesen, spielen oder rätseln – jede Station lädt zum Mitmachen ein und weckt die Neugier!
Und das Beste: Ihr braucht euch nicht vorher anzumelden (ausgenommen Gruppen) und die Stationen sind im Eintrittspreis bereits inkludiert.

Kommt vorbei und macht mit!

ANFAHRT & PARKEN

Museum der Stadt Worms im Andreasstift
Weckerlingplatz 7
67547 Worms

Wenn Sie mit dem Auto über die A 61 Koblenz-Speyer kommen, verlassen Sie diese an der Abfahrt Worms und folgen dann der B 47 in Richtung Worms-Zentrum.

Kommen Sie über die A 67 Frankfurt-Mannheim, fahren Sie bis zur Abfahrt Lorsch, dann über die B 47 in Richtung Worms.

Das Parken ist aufgrund der Parkplätze und Tiefgaragen in unmittelbarer Nähe kein Problem.

Für Bahnreisende liegt der Hauptbahnhof Worms inmitten der Innenstadt. Von hier aus können Sie in ca. 14 Minuten zu Fuß oder bequem mit den Bussen der Linien 401 oder 411 ganz in die Nähe des Museums - bis zur Haltestelle Domplatz fahren.

Der Busparkplatz ist ebenfalls fußläufig nicht weit entfernt. In der Tourist Information vor Ort erhält man einen Wegeplan zu uns.

Stadtplan Worms - Fußweg TI zum Museum

Individuelle Informationen über den interaktiven Stadtplan

 

WICHTIGE INFORMATIONEN

Verschiedenes

Hausordnung des Museums
Die aktuelle Hausordnung finden Sie hier.

Fotogenehmigung
Das Fotografieren und Filmen in den Räumen unseres Hauses ist grundsätzlich nur für private Zwecke gestattet. Eine Ausnahme bilden entsprechend gekennzeichnete Bereiche, in denen das Fotografieren nicht gestattet ist. Das Fotografieren mit Blitzgerät und Stativ ist nicht gestattet.

Alle nicht ausschließlich privat genutzten Foto-, Film- und Tonaufnahmen bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die Museumsleitung. 

Garderobe
Im neu gestalteten Eingangsbereich im Erdgeschoss befinden sich eine Garderobe und Schließfächer für Taschen und Rücksäcke. Wir machen unsere Besucher darauf aufmerksam, dass wir keine Haftung für die dort abgelegten Kleidungsstücke etc. übernehmen können.

Barrierefreiheit
Das Museum Andreasstift ist leider auch nach der abgeschlossenen Sanierungs- und Umbauphase noch nicht völlig barrierefrei.

Museumsshop
Im Museumsshop des Andreasstiftes können ausstellungsbezogene Produkte erworben werden. Teilweise werden diese in der eigenen Museumswerkstatt hergestellt. Bücher und Ausstellungskataloge, Fachliteratur, Kinder- und Jugendbücher und weitere schöne Geschenkideen sind ebenfalls im Shop erhältlich.

 
 

Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar

Die neueste Ausgabe des Kulturmagazins der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.

Museum Andreasstift auf Facebook
Museum Andreasstift auf Instagram
 

Kontakt

Link zur Homepage der Stadt Worms

Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Weckerlingplatz 7
67547 Worms

Telefon: 

Museumskasse (zu den Öffnungszeiten): (0 62 41) 8 53 - 41 05 

Verwaltung (Mo–Fr vormittags): (0 62 41)  8 53 – 41 01 / - 41 02

msmwrmsd 

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen