Im Folgenden haben wir weitere wichtige Informationen für Ihren Besuch bei uns zusammengetragen:
Fotogenehmigung
Das Fotografieren und Filmen in den Räumen unseres Hauses ist grundsätzlich nur für private Zwecke gestattet. Alle nicht ausschließlich privat genutzten Foto-, Film- und Tonaufnahmen bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die Museumsleitung. Das Fotografieren mit Blitzgerät ist nicht gestattet.
Garderobe
Im neu gestalteten Eingangsbereich im Erdgeschoss befinden sich eine Garderobe und Schließfächer für Taschen und Rücksäcke. Wir machen unsere Besucher darauf aufmerksam, dass wir keine Haftung für die dort abgelegten Kleidungsstücke etc. übernehmen können.
Barrierefreiheit
Das Museum Andreasstift wird leider auch nach der aktuellen Sanierungs- und Umbauphase noch nicht völlig barrierefrei sein.
Die eigentliche Ausstellung "Hier stehe ich. Gewissen und Protest - 1521 bis 2021" ist jedoch barrierefrei zugänglich.
Museumsshop
Im Museumsshop des Andreasstiftes können ausstellungsbezogene Produkte erworben werden. Teilweise werden diese in der eigenen Museumswerkstatt hergestellt. Bücher und Ausstellungskataloge, Fachliteratur, Kinder- und Jugendbücher, DVD’s und Geschenkideen sind ebenfalls im Shop erhältlich.
Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs? Dann hier für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bewerben!
Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie hier den Kultur-Newsletter der Kultur und Veranstaltungs GmbH
Weckerlingplatz 7
67547 Worms
Telefon: (0 62 41) 8 53 – 41 05