Publikationen
Sie möchten sich näher mit der Geschichte unseres Museums und der Wormser Stadtgeschichte beschäftigen? Dann haben wir hier einige Literatur-Tipps für Sie (keine abschließende Aufzählung):
- "Geschichte in Bildern", Mathilde Grünewald, Klaus Baranenko (Fotos und Gestaltung)
- "Das St-Andreas-Stift zu Worms", Rheinische Kunststätten, Otto Böcher
- "Zwischen Römerzeit und Karl den Großen" - Die frühmittelalterlichen Gräberfunde aus Rheinhessen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Mathilde Grünewald, Ursula Koch, Alfred Wieczorek
- "Zwischen Varusschlacht und Völkerwanderung" - Die römischen Gräberfunde aus Worms und Rheinhessen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Mathilde Grünewald, Erwin Hahn
- "Unter dem Pflaster von Worms" - Archäologie in der Stadt Worms, Mathilde Grünewald, Alfred Wieczorek
- "Der römische Nordfriedhof in Worms" - Funde von der Mainzer Straße, Worms 1990, Mathilde Grünewald
- "Das fränkische Gräberfeld von Flomborn in Rheinhessen", Worms 2004 ( Wormsgau Beiheft 38) Monika Lange
- "Geschichte der Stadt Worms", von Gerold Bönnen, Stuttgart 2015 (zahlreiche Abbildungen, Karten und Grafiken), mehr lesen
- "Die Römer in Worms", Mathilde Grünewald, Stuttgart 1986 (erhältlich an der Museumskasse)
- "Worms von der vorgeschichtlichen Epoche bis in die Karolingerzeit", Mathilde Grünewald, in "Geschichte der Stadt Worms", herausgegeben von Gerold Bönnen, Stuttgart 2005, Seite 44-101
- Literatur über Worms
- Veröffentlichungen des Stadtarchivs Worms
- "Auf den Spuren der Reformation in Rheinland - Pfalz", herausgegeben 2017 von Irene Dingel, Henning P. Jürgens
- "Auf den Spuren Luthers und der Reformation in Worms", Worms. Verlag 2012, Otto Kammer, Fritz Reuter, Ulrich Oelschläger
- Broschüren zu den zahlreichen Wormser Kirchen
- ...und vieles mehr zur Wormser Geschichte
- "Cathedral Museum City", Worms Führer, kurze Fassung der Geschichte mit Beschreibung aller Sehenswürdigkeiten der Stadt Worms
- "In the Footsteps of Luther and the Reformation in Worms"
- "Luther-Room in the City Museum of Worms"
- "The Luther Monument in Worms"
- "The Jewish Cemetery of Worms"
- "The old Synagogue in Worms on the Rhine"
- Brochure: “One city — four museums”