Nach mehrjähriger Umbau- und Sanierungsphase sowie der Landesausstellung zum Reichtagsjubiläum 2021, ist die stadtgeschichtliche Dauerausstellung des Museums der Stadt Worms im Andreasstift wieder für Besucher geöffnet.
Verwaltungsleiterin Ulrike Breitwieser und der Wissenschaftliche Leiter Olaf Mückain: „Wir laden alle Wormser und Wormserinnen ein, ihr stadtgeschichtliches Museum wieder in Besitz zu nehmen und dessen Inhalte wiederzuentdecken!"
In den beiden neuen Kreuzgangflügeln werden die Themen Stadtgeschichte, die Geschichte des Museums der Stadt Worms im Andreasstift sowie das Stadtmodell neu präsentiert.
Das 1. Obergeschoss mit der prähistorischen und römischen Abteilung ist für den Besucher seit der Schließung 2019 erstmals wieder zugänglich.
Die alten Kreuzgänge und der Kreuzinnenhof sind für Sie ebenfalls geöffnet und laden nach dem Museumsbesuch zum Verweilen ein.
Helfen Sie uns, unser Museum besser zu machen! Hier geht es zur Besucherumfrage.
Besuchen Sie die Wormser Museen: Eine Stadt – vier Häuser!
Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs? Dann hier für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bewerben!
+++ ACHTUNG: 2022/2023 bieten wir einen FSJ-Platz an +++
Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie hier den Kultur-Newsletter der Kultur und Veranstaltungs GmbH
Weckerlingplatz 7
67547 Worms
Telefon:
Museumskasse (zu den Öffnungszeiten): (0 62 41) 8 53 - 41 05
Ausstellungssekretariat (Mo-Fr): (0 62 41) 8 53 – 41 01/-41 02