Museum Andreasstift Besucher

XVIII. Römertag am 27. April im Museum Andreasstift bei freiem Eintritt

27.04.2025 | 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum

FREIER EINTRITT

Kostenlose Führungen, Mitmachstationen und spannende Einblicke in das römische Leben

Von 11 bis 17 Uhr können große und kleine Besucher in die Welt der Römer eintauchen – und das bei freiem Eintritt. Neben spannenden Führungen für Klein und Groß, interaktiven Mitmachstationen und einem Familienprogramm bietet sich die Möglichkeit, die römische Geschichte von Worms hautnah zu erleben und die eindrucksvolle Sammlung des Museums zu erkunden.

Kostenlose Führungen in die Welt der Römer
Ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt fünf kostenlosen Kurzführungen bietet tiefgehende Einblicke in das Leben der Römerzeit:
• 11.30 Uhr / 12.30 Uhr / 13.30 Uhr: „Als Worms noch BORBETOMAGUS hieß – Auf den Spuren der Römer“ (Kinderführung)
• 14.30 Uhr: „Von Latène bis Latein – Kelten und Römer in Rheinhessen“ (Erwachsenenführung)
• 15.30 Uhr: „In vino veritas – Die Römer und der Wein“ (Erwachsenenführung)

Treffpunkt für die Führungen ist der Weckerlingplatz vor dem Museum.

Familienfreundliches Programm mit Spiel, Kreativität und Film
Während der gesamten Öffnungszeit hält der Römertag ein besonderes Programm bereit: Den römischen Spieleparcours „Lupulus – Er will doch nur spielen“, verschiedene Bastel- und Kreativstationen im Erdgeschoss sowie im 2. Obergeschoss des Museums laden zum Mitmachen ein.
Ergänzend dazu gibt es unterhaltsame Filmvorführungen für Kinder. Wer das Museum auf eigene Faust erkunden möchte, kann mit der Rallye „Entdeckungstour im Andreasstift“ auf spannende Spurensuche gehen oder die verschiedenen Mitmachstationen in der Dauerausstellung ausprobieren

Ein Blick in die römische Geschichte von Worms
Das Museum Andreasstift beherbergt eine bedeutende Sammlung römischer Funde, die einen Einblick in die damalige Lebenswelt ermöglichen. Von militärischen Artefakten über Alltagsgegenstände bis hin zu kunstvollen Glasfunden bietet die Dauerausstellung ein beeindruckendes Bild der römischen Vergangenheit von Worms.
Der Römertag ist eine hervorragende Gelegenheit, die historischen Wurzeln der Stadt hautnah zu erleben und die römische Geschichte lebendig werden zu lassen. Weitere Informationen unter www.museum-andreasstift.de

Tickets

Keine
Tickethotline: 0 62 41 / 8 53 - 41 05

Veranstaltungsort

Museum der Stadt Worms im Andreasstift
Weckerlingplatz 7
67547 Worms
Zentrum

Veranstalter

Museum der Stadt Worms im Andreasstift
msmwrmsd
Internet-Seite

Hier informieren wir Sie über unsere anstehenden Veranstaltungen und Ausstellungen.

 
 

Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar

Die neueste Ausgabe des Kulturmagazins der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.

Museum Andreasstift auf Facebook
Museum Andreasstift auf Instagram
 

Kontakt

Link zur Homepage der Stadt Worms

Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Weckerlingplatz 7
67547 Worms

Telefon: 

Museumskasse (zu den Öffnungszeiten): (0 62 41) 8 53 - 41 05 

Verwaltung (Mo–Fr vormittags): (0 62 41)  8 53 – 41 01 / - 41 02

msmwrmsd 

Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen